Weiterhin verhaltene Prognosen

Im Vergleich mit dem europäischen Ausland erweist sich die Schweizer Volkswirtschaft als relativ stabil – und zieht daher nach wie vor sehr viele Menschen an, die hierzulande leben und arbeiten wollen. Mit der rekordhohen Zuwanderung steigt die Nachfrage nach Wohnraum markant an – und da dieser Anstieg genau in eine Phase fällt, in der die Produktion neuer Wohnungen auf dem tiefsten Niveau seit 20 Jahren liegt, zeichnen sich zumindest mittelfristig eine weitere Verknappung des Angebots sowie steigende Mieten ab.

Schweizer Immobilienbrief vom 20. Februar 2024